Rationale Funktion — rot: Graph der gebrochenrationalen Funktion f mit blau: Polgerade durch die Polstelle bei x = 0.5 grün: Asymptotenfunktion g mit g(x) … Deutsch Wikipedia
rationale Funktion — gebrochen rationale Funktion; ⇡ Funktion, deren Gleichung von der Form ist, wobei n und m natürliche Zahlen sind. Vgl. auch ⇡ ganz rationale Funktion … Lexikon der Economics
Gebrochen rationale Funktion — rot: Graph der gebrochenrationalen Funktion f mit blau: Polgerade durch die Polstelle bei x = 0.5 grün: Asymptotenfunktion g mit g(x) = x … Deutsch Wikipedia
ganz-rationale Funktion — ⇡ Funktion, deren Gleichung von der folgenden Form ist:y = a0 + a1 x + a2 x2 + ... + an xn,wobei n eine natürliche Zahl ist. Die (festen) Zahlen a0, a1, ..., an heißen Koeffizienten, der in der Funktionsgleichung rechts stehende Term Polynom… … Lexikon der Economics
Rationale Zahlen — ℚ Eine rationale Zahl ist eine Zahl, die als Verhältnis (lateinisch ratio) zweier ganzer Zahlen dargestellt werden kann. Die genaue mathematische Definition beruht auf Äquivalenzklassen von Paaren ganzer Zahlen. Die Menge aller rationalen Zahlen… … Deutsch Wikipedia
Rationale Zahl — ℚ Eine rationale Zahl ist eine reelle Zahl, die als Verhältnis (lateinisch ratio) zweier ganzer Zahlen dargestellt werden kann. Die Menge aller rationalen Zahlen wird mit dem Formelzeichen (von „Quotient“) bezeichnet. Sie umfasst alle Zahlen, die … Deutsch Wikipedia
Funktion (Mathematik) — In der Mathematik ist eine Funktion oder Abbildung eine Beziehung zwischen zwei Mengen, die jedem Element der einen Menge (Funktionsargument, unabhängige Variable, x Wert) genau ein Element der anderen Menge (Funktionswert, abhängige Variable, y… … Deutsch Wikipedia
Funktion — Zweck; Rolle; Aufgabe; Feature; Besonderheit; Eigenschaft; Funktionalität; rechtseindeutige Relation; Abbildung; Unterprogramm; Routine; … Universal-Lexikon
Rationale Psychologie — Mit dem Ausdruck rationale Psychologie bezeichnet man primär die Bewusstseinsphilosophie und Seelenlehre vor allem des kontinentalphilosophischen Rationalismus (17.–19. Jahrhundert). Die rationale Psychologie ist ein Teilbereich der… … Deutsch Wikipedia
Rationale Seelenlehre — Mit dem Ausdruck rationalen Psychologie (r.P.) bezeichnet man primär die Bewusstseinsphilosophie und Seelenlehre v.a. des kontinentalphilosophischen Rationalismus (17. 19. Jh.). Dabei werden methodisch Phänomene wie Bewusstseinsqualitäten,… … Deutsch Wikipedia